Jahresfeier 2022
Am 26.November 2022 haben wir unsere traditionelle Jahresfeier in der Eremitenklause, Eremitenhof durchgeführt.
Nach einem guten Essen haben wir zunächst den neu gravierten Pokal dem Siegerpaar vom
Dr.-Fischer-Cup überreicht.
Anschließend wurden die Sieger der Clubmeisterschaft, die am 21.November 2022 ausgetragen wurde, geehrt.
Den Rest des Abends haben wir mit spielerischen und humorvollen Einlagen ausklingen lassen.
Jahresfeier 2021
Nachdem im Jahr 2020 die traditionelle Jahresfeier auf Grund der Corona-Pandemie ausgefallen ist wurde in diesem Jahr wieder eine Jahresfeier veranstaltet.
Die Clubmitglieder haben sich im Gasthaus Walther in Wulmersreuth getroffen.
Nach kurzer Begrüßung durch den Präsidenten Bruno Eikenberg wurde zunächst gemeinsam gegessen. Bei Gans- oder Rehbraten ließ man es sich in angenehmer Atmosphäre gut gehen.
Vor dem Dessert hat Renate Eikenberg ein Gedicht über ein Honigkuchenherz mit humorvoller Pointe vorgetragen. Zur Erinnerung haben alle Teilnehmer ein kleines Honigkuchenherz mit nach Hause nehmen können.
Im Anschluss wurden die anwesenden Turnierleiter für ihr Engagement mit kleinen Geschenken bedacht.
Daran schloss sich die Ehrung für die "Reizung des Jahres 2021" an. Dabei ging es um einen Kontrakt, der gründlich daneben gegangen war. Alle Anwesenden, insbesondere das "Gewinnerpaar" Udo Skaper und Peter Scholz, nahmen es mit Humor.
Als Einstimmung auf die Ehrung der diesjährigen Clubmeister hat Renate Eikenberg ein Gedicht über das Spielen um Cup und Titel präsentiert.
Das Bild zeigt die strahlenden Sieger von links nach rechts:
Peter Scholz mit Udo Skaper auf Platz 2
Barbara Eilmes mit Dietmar Lauckner auf Platz 1 und
Doris von Holst mit Dr. Martina Kralewski auf Platz 3.
Dietmar Lauckner trug anschließend ein humorvolles Weihnachtsgedicht von Victor von Bülow, alias Loriot, vor, das durch Martina Kralewski gekonnt ergänzt wurde.
Udo Skaper gab anschließend einen Ausblick auf zwei Aktivitäten im nächsten Jahr: ein Lehrgang mit dem Weltmeister Guido Hopfenheit und ggf. eine Bridgereise nach Varna, Bulgarien. Vorbehaltlich der aktuellen Entwicklung der Corona - Pandemie sollen beide Vorhaben weiter verfolgt werden.
Den Abschluss des Abends bildete ein Solo - Gesangsvortrag von Dietmar Lauckner.
Dieser Beitrag hat gezeigt, welch ungeahnten Talente neben dem Bridgespiel noch in unseren Mitgliedern schlummern.